Dieser
repräsentative Pokal wird im Jahre 2012 erstmalig ausgesegelt. Er dient
als Anreiz, das Regattasegeln auf der Kyritzer Seenkette attraktiver zu
machen und die Zahl der Teilnehmer zu erhöhen.
Die
Wertung erfolgt bootsklassen- und besatzungsunabhängig, das heißt, alle
Boote und Besatzungsmitglieder werden in der Wertung gleichberechtigt
behandelt. So ist es auch möglich, dass Vorschotfrauen bzw.
Vorschotmänner bei wechselnden Besatzungen ebenfalls die Möglichkeit
bekommen, diesen Cup zu erkämpfen.
Wertung:
3 Punkte je Regatta, d.h. bei 7 Regatten sind max. 21 Pkt. möglich,
dazu kommen die jeweiligen Wettfahrtplatzierungen:
1. Platz = 25 Pkt.
2. Platz = 18 Pkt.
3. Platz = 15 Pkt.
4. Platz = 12 Pkt.
5. Platz = 10 Pkt.
6. Platz = 8 Pkt.
7. Platz = 6 Pkt.
8. Platz = 4 Pkt.
9. Platz = 2 Pkt.
10. Platz = 1 Pkt.
Es fließen alle Wettfahrten, die auf dem Revier „Kyritzer Seenkette“ ausgeschriebenen sind, in die Wertung ein.
Bekanntgabe des Gewinners bzw. der Gewinnerin
Die Verleihung findet im Rahmen des Schuppenfestes der Wassersportfreunde Wusterhausen statt.
Der Name des Siegers wird auf einer Plakette eingraviert und schmückt dann den Fuß des Pokals.