Am 03.10.2022 trafen
sich die Wassersportfreunde Wusterhausen gegen 13.00 Uhr im Bootshaus, um die
Segel- und Drachenbootsaison ausklingen zu lassen. Nach dem sportlichen Teil
auf dem Wasser konnten sich die Mitglieder dann bei Kaffee und Kuchen erholen.
Am Abend gab es Bratwurst und Schwein am Spieß. Für diesen gelungenen Tag ein
Dankeschön an alle fleißigen Helfer sowie an den Vorstand für die Vorbereitung.
Start in die Segelsaison 2022
Pünktlich um 11.00 Uhr starteten am Sonnabend, dem 23.04.2022mit Gästen aus Rathenow in die Saison. Sonnenschein und eine frisch Brise begleiteten Paddler und Segler bei ihrer Tour rund Insel.
Gegen 14.00 Uhr fanden sich dann alle am reichgedeckten Büfett ein.
Ein Dank an die vielen fleißigen Köche. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt des Shantychores „Stelle Maris“, der mit seinen maritimen Liedern die Zuhörer zum Träumen von der großen weiten Welt einlud.
Ein Saisonauftakt, der nach der langen Coronapause Hoffnung auf mehr macht.
Jetzt noch ein Termin zum Vormerken:
15.05.2022
Jahreshauptversamlung 16.00 Uhr Bootshaus
Auch dabei: die Wusterhausener
Wassersportfreunde
Wir
gehören zu Wusterhausen-
das war unsere Motivation zur Teilnahme beimTag der offenen Höfein
Wusterhausen. In guter Gesellschaft mit dem FC Blau-Weiß, dem Tennisclub und
den Schützen waren wir auf dem Hof Am Markt 9 für Sportinteressierte zu finden.
Für Aufmerksamkeit sorgte die Titanic, in die Besucher auch einsteigen
durften. Mattias Anke von der MAZ gefiel das fröhliche Schulungsboot. Nach dem
Motto Uns eint die Liebe zum Wasser, zum Sport- zum Wassersportluden Andy und Sven Langer (Segeln) sowie Andy Dahlenburg,
Birgit Micklich, Christian Wernitz und Petra Bruns (Drachenboot) ein, sich über
den Verein zu informieren und einfach mal bei uns vorbeizuschauen. Flyer wurden
verteilt und Fragen zum Beispiel zu den Trainingszeiten beantwortet.
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl 2021
Am 05.06.2021 fand auf der Terrasse unseres Vereinshauses die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Bedingt durch die wenigen Aktivitäten während der Coronavirus-Pandemie fielen die Berichte zum Geschäftsjahr 2020 kurz aus. Es war erfreulich, das neue Mitglieder begrüßt werden konnten.
Der neu gewählte Vorstand:
Klaus Müller: Vorsitzender
Christian Wernitz: Abteilung Drachenboot (stellv. Vors.)
Andy Dahlenburg: Drachenboot Kinder- und Jugendarbeit
Sven Langer: Arbeitseinsätze/Baumaßnahmen
Mark Müller: Abteilung Segeln (stellv. Vors.)
Lucas Langer: Segeln Kinder- und Jugendarbeit
Reinherd Blume: Finanzen
Birgit Micklich: Schriftführer
Im Anschluss konnten alle die Pläne des Küchenumbaus anschauen. Ralf Langer stand für Erklärungen und die Beantwortung der Fragen bereit.
Wanderung in der Kyritz-Ruppiner Heide
Die blühende Heide lockte die Wandergruppe der Frauen
nach Pfalzheim.
Trotz Urlaubszeit hatten Evi, Petra, Anke, Brunhilde und
Birgit am Samstag, 17.8.2019 Lust, den Tag mal nicht am oder auf dem Wasser zu
verbringen, sondern in der wunderschön blühenden Heide zu wandern. Jeder hatte
nicht nur an die eigene Verpflegung gedacht, so das der Tisch reich gedeckt
war.
Neben dem Wandern sorgten gute Gespräche und viel Lachen
für einen tollen Tag. Es blieb genügend Zeit, um einen Aussichtsturm mit weitem
Rundblick auf die Heide zu besteigen und das Heidefest in Pfalzheim zu besuchen.
Kaffee und Eis waren ein gelungener Abschluss
6. Flecken Zechliner Drachenbootcup
KlemPower hat am Samstag, 27.07.2019, am 6. Flecken Zechliner Drachenbootcup erfolgreich teilgenommen. Sie belegten im C-Finale den 3. Platz und waren beim Biathlon unter den ersten 10 Teilnehmer.
Am Samstag, den 6. April, folgten fast 30 Mitglieder des Wusterhausener Wassersportvereins dem Aufruf zum 1. Arbeitseinsatz auf dem Vereinsgelände.
Dank der regen Teilnahme wurde viel geschafft. Es wurde geputzt, gestutzt, gehackt, gefegt und die Steganlage liegt wieder im Wasser. Neben der üblichen Verpflegung kam auch noch Familie Herrmann als Vertreter der Gemeinde mit Würstchen vorbei. Am Samstag war ganz Wusterhausen im „Frühjahrsputzfieber“. Der Spaß beim gemeinsamen Arbeiten setzte sich in der Kaffeepause fort und man freute sich schon auf den nächsten Termin: Das Ansegeln und Anpaddeln am 28. April.
Am letzten Sonntag im April treffen sich Segler und Paddler um 13.00 Uhr zur gemeinsamen Ausfahrt. Es gibt selbstgebackenen Kuchen und belegte Brote, wenn die Segelboote und die Drachenboote wieder zum Bootshaus zurückkehren. Wie lange die Boote an diesem Tag unterwegs sind, hängt nicht nur vom Können, sondern auch vom Wetter ab. Wer sich für den Wassersport in Wusterhausen interessiert, kann sich das bunte Treiben anschauen. Vielleicht gibt es auch einen freien Platz, um mitzufahren.
WSW zieht eine erfolgreiche Bilanz für 2018 und startet in die Saison 2019
Auf der Jahreshauptversammlung am 22. Februar 2019 zogen Vorstand und die Jugendtrainer im Bereich Drachenboot und Segelsport eine positive Bilanz. Wermutstropfen bleibt aber nach wie vor die Nachwuchsgewinnung. Auch auf arbeitstechnischem Gebiet steht viel auf der Habenseite. Arbeitseinsätze erfreuten sich einer regen Beteiligung und die Umgestaltung des Raumes über der Gaststätte zum Treff- und Schulungszentrum für Paddler und Segler steht kurz vor dem Abschluss. Der Erneuerung des Küchentrakts und damit der Schaffung besserer Arbeitsbedingungen für den Wirt und seine Mitarbeiter stimmten die Anwesenden nach ausführlicher Beratung zu. Der Vorstand wurde gebeten, die dafür notwendigen Vorarbeiten zu leisten. Auch eine rege Beteiligung an der Wettkampf- und Regattatätigkeit bleibt nach wie vor Ziel für 2019. Absoluter Saisonhöhepunkt wird allerdings der 05. Oktober 2019 sein. Dann feiern die Wassersportfreund Wusterhausen ihr 70 jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen dazu
haben bereits begonnen. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein erfolgreiches Sport- und Freizeitjahr.
Saison Start 2017
am 30.04.2017 wurde die Segel- und Paddelsaison mit dem Ansegeln und Anpaddel auf dem heimischen Revier eröffnet. Auch die Drachenbootfahrer der Wassersportfreunde starteten am Sonntag in die Saison. Der wichtigste Termin in diesem Jahr ist Sonnabend, 10. Juni. Dann gibt es in Wusterhausen nach dem Ausfall vom vorigen Jahr endlich wieder ein großes Rennen. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern eine entspannte und erfolgreiche Saison 2017, sowie immer einen handbreit Wasser unter dem Kiel.
Mit neuem Namen in die Neue Saison
Der Nachwuchs der Wusterhausener Drachenbootler hat sich einen neuen Namen zugelegt.
Aus “Jungwild” wird nun “KlemPower Racing Team”. Wir wünschen viel Erfolg für die neue Saison.
Wusterhausener Drachenbootnachwuchs beendet erfolgreiche Saison 2015
In diesem Jahr nahm die Jugendmannschaft der SG Wassersportfreunde Wusterhausen e. V. an drei Wettkämpfen teil. Da eine Drachenbootmannschaft aus 20 Paddlern besteht, es aber nicht genug Jugendliche bis 21 Jahre im Verein gibt, wurde das Boot mit Erwachsenen aufgefüllt. Somit war der Start bei einer Jugendregatta nicht möglich. Dass das Team durchaus in der Erwachsenenklasse mithalten kann, bewiesen sie in Neuruppin beim Mai- und Hafenfest. Da wurde ein toller 6. Platz im B-Finale Stadtwerkecup belegt. Dabei wurden sie durch KlemPower und durch die HN-Drachen aus Neustadt (Dosse) unterstützt.Bei der Heimregatta in Wusterhausen belegten die Paddler, noch unter dem Namen „Jungwild“ startend, den 2. Platz im Sport-Finale. Hier paddelten Mitglieder von Ruppin Standard aus Neuruppin mit.Höhepunkt war der letzte diesjährige Wettkampf beim Drachenbootfest in Neustrelitz bei dem 19 Teams am Start waren. Unter neuen Namen und mit neuen Trikots ausgestattet, erpaddelte das „KlemPower Racing Team“ wieder mit Hilfe von Ruppin Standard einen hervorragenden 2. Platz im A-Finale Sport. Auf diesem Weg bedankt sich die Mannschaft recht herzlich für die Unterstützung der Sponsoren, und der Eltern sowie der aushelfenden Teams.Es werden dringend noch Paddler ab 12 Jahre für die neue Saison gesucht.Wintertraining findet mittwochs in der Sporthalle in Wusterhausen statt. Wer sich für Drachenbootfahren interessiert und sich mal probieren möchte, kann sich unter Tel.: 033970 15726 ab 19:00 Uhr melden.
Wettkampf in Neustrelitz 2015
Am 05.09.2015 hat das KlemPower Racing Team, verstärtk durch Neuruppiner Paddlerfreunde, bei den Sportmannschaften den 3. Platz belegt. KlemPower Slowmotion belegte in der gleichen Kategorie den 5.Platz. Ein paar Eindrücke gibt es hier.
Bootskorso in Kyritz
Am Freitag, dem 21. August, waren zwei Drachenbootteams des Vereins zum Bootskorso nach Kyritz gepaddelt. Bunt geschmückt und mit viel Spaß an Bord wurden, wie in jedem Jahr, Insel und Ruderverein in Kyritz besucht. An diesem Tag wurden auch die neuen Wettkampfshirts eingeweiht. Die richtige Feuertaufe für die neuen Shirts wird es am 5. September beim Wettkampf in Neustrelitz geben.
Wusterhausen hat zwei Teams gemeldet: "KlemPower Racing " und "KlemPower Slow Motion"...
Ein tolles Wochenende für die Wusterhausener Drachenbootsportler (09/2014)
Bei herrlichem Sonnenschein und leichtem Wind trafen sich die Paddler der Jugendmannschaft Jungwild und Teammitglieder von Klempower zum gemeinsames Start am Glambecker See in Neustrelitz. Wie immer wurden wir von den Gastgebern sehr freundlich aufgenommen und freuten uns auf einen guten Wettkampf.
Vor zwei Jahren brachte das Klempowerteam die Siege im Fun-Finale und auf der Langstrecke mit nach Hause. Die Bedingungen waren für uns in diesem Jahr deutlich schwieriger, da wir uns im gemischten Team der starken Konkurrenz stellten. Unserer „Jungwild“ war in sehr gutem Trainingszustand und ließ sich auch nach dem kurzen Schreck, als die Paddler der linken Seite mit der Startboje kollidierten, nicht entmutigen. In einem packenden Finale eroberte das Jungwild-Klempowerteam einen sehr guten 2. Platz im B-Finale. Mit einem dreifachen „Klem !- Power!“-„Jung!-Wild!“- Ruf bedankten wir uns beim Gastgeber und dem begeisterten Publikum. Wir freuen uns schon auf die Einladung der Neustrelitzer Wassersportler im kommenden Sommer.
Wir gratulieren dem frisch gebackenen Paar und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft.
7. Drachenboot Cup in Wusterhausen - Wieder ruhigere Zeiten auf dem Klempowsee
Es ist wieder ruhiger geworden auf dem Wusterhausener Klempowsee. Die Trommelwirbel beim 7. Wusterhausener Drachenboot Cup sind verklungen, die Rennergebnisse ausgewertet.In beiden Finalläufen waren die Entscheidungen sehr eng, dank der technischen Ausstattung per Film dann doch eindeutig:
Die beiden Ruppiner Boote gingen zwar als Favoriten ins Rennen, hatten aber mit dem erst in diesem Frühjahr gebildeten HN-Drachen einen starken Gegner. Der HN-Drachen überzeugte durch eine sehr sportliche Leistung. Spannend war auch das Funfinale. Die Jungwildpaddler erreichten mit viel Kampfgeist einen beeindruckenden Sieg knapp vor Dragonfly und dem Newcomer der KMG. Mit dem Ruf: „KMG-Sticht in See“ bewies das Team, dass man auch trotz kurzer Vorbereitungszeit ein würdiger Wettkampfgegner ist.
Die gute Laune und Fairness der Sportler spiegelte sich auch beim Publikum am Ufer wieder. Wir haben uns sehr gefreut, dass die Stephanus-Stiftung, die Firma Hüffermann Transportsysteme GmbH und das KMG Klinikum Kyritz sich entschlossen hatten, Mannschaften für das Rennen zu bilden und zu unterstützen. Es ist nicht selbstverständlich, das Einrichtungen oder Firmen sich so engagieren, vielleicht wirkt das beispielgebend…
An dieser Stelle möchten wir allen herzlich danken, die zum Gelingen dieses fröhlichen Wettkampfes beigetragen haben. Besondere Anerkennung gilt den Wassersportfreunden, die mit großem Einsatz die Gastmannschaften trainierten, den Wettkampf vorbereiten und absicherten und all die vielen Arbeiten erledigten, die man nicht sieht.
27.05.2014 - Die Vorbereitungen zum 7. Drachenboot Cup in Wusterhausen sind abgeschlossen
Startponton ist ausgelegt und verankert!
Zielturm ist aufgebaut und gesichert!
Steg zum Ein- und Aussteigen ist plaziert!
Bleib zu sagen:We are ready! Attention! und am Samstag kommt dann das GO!
Hoffentlich bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen, wir drücken die Daumen und freuen uns auf spannende Rennen.
Neuruppiner Mai – und Hafenfest 2014
Die Nachwuchsmannschaft der Wusterhausener Drachenbootsportler „Jungwild“ belegte beim Neuruppiner Mai – und Hafenfest einen hervorragenden 5. Platz in der Kategorie mixed – fun.
In dieser Kategorie waren 20 Mannschaften am Start. Wer fliegen konnte, war im Vorteil (Bild unten).
Wassersportfreunde Wusterhausen eröffnen die Saison 2014
Na endlich! Das sagten nicht nur die Wusterhausener Drachenbootleute, sondern auch die Segler. Bei herrlichem Sonnenschein und einer kräftigen Brise eröffneten die Wassersportler am 27.04.20147 ihre diesjährige Saison. Für den angesagten Kurs rund Insel benötigten alle nur eine gute Stunde, so dass man sich schon gegen 15.00 Uhr zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Bootshaus treffen konnte. Die Beteiligung übertraf alle Erwartungen.
Die Wusterhausener Wassersportfreunde freuen sich auf eine erlebnis- und wettkampfreiche Zeit, die für die Drachenbootleute am 03./04.05. in Neuruppin beginnt und für die Segler am 10.05. mit der 1. Langstrecke bzw. am 17.05. mit dem Inselpokal in Kyritz.