Ausschreibungen - SG Wassersportfreunde Wusterhausen e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
Regatta Ausschreibungen



1. Langstrecke
Veranstalter
SG Wassersportfreunde Wusterhausen e.V.
Datum

Klassen
Die Regatta ist für alle Klassen offen
Startzeiten

Segelrevier
Klempowsee & Untersee
Wertung
Low Point Sytem
Mannschaft
Steuermann und Vorschoter müssen namentlich angegeben werden
Wettfahrtregeln
Wettfahrtregeln (WR) der ISAF(neueste Ausgabe des DSV), Ordnungsvorschriften des DSV(neueste Ausgabe), Klassenvorschriften der teilnehmenden Klassen
Ergänzung gem. WR


Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verluste an Leben und Eigentum, die durch die Teilnahme an dieser Regatta verursacht sind oder sich noch ergeben. Jeder Steuermann ist für die richtige seemännische Führung seines Bootes in jeder Hinsicht selbst verantwortlich.
Segelanweisung
Segelanweisung des DSV sowie Änderungen und Ergänzungen der Ausschreibung und des Programms
Liegeplätze
Liegeplätze sind auf dem Vereinsgelände vorhanden
Verpflegung
vor Ort möglich
Siegerehrung
nach der 4. Langstreckenwettfahrt im August
Preise
Pokale für die Sieger, Urkunden für das erste Drittel
Meldungen
möglichst als Liste vom Verein mit allen Angaben (Name,Vorname, Bootsklasse  und Segelnummer) an
Meldeadresse
Klaus Müller, Rudolf Breitscheid Strasse, 16868 Wusterhausen,
oder klaus.mueller@wsw-segeln.de
Meldegeld
Einhandboot 5,00 € / Zweihandboot 10,00 €
Meldeschluss

Anreise
am Veranstaltungstag
Versicherung
Alle teilnehmenden Boote müssen eine gültige Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme  von  mindestens  2,5  Millionen  €  für  Personenschäden  und  1,0  Millionen  €  für Sachschäden pro Vorfall oder dem Äquivalent davon haben.
Eine Kopie des Versicherungsscheines ist auf Verlangen vorzuzeigen.

2. Langstecke
Veranstalter
SG Wassersportfreunde Wusterhausen e.V.
Datum

Klassen
Die Regatta ist für alle Klassen offen
Startzeiten



Segelrevier
Klempowsee und Untersee
Wertung
Low Point Sytem, 1 Wettfahrten
Mannschaft
Steuermann und Vorschoter müssen namentlich angegeben werden
Wettfahrtregeln
Wettfahrtregeln (WR) der ISAF(neueste Ausgabe des DSV), Ordnungsvorschriften des DSV(neueste Ausgabe), Klassenvorschriften der teilnehmenden Klassen
Ergänzung gem. WR
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verluste an Leben und Eigentum, die durch die Teilnahme an dieser Regatta verursacht sind oder sich noch ergeben. Jeder Steuermann ist für die richtige seemännische Führung seines Bootes in jeder Hinsicht selbst verantwortlich.
Segelanweisung
Segelanweisung des DSV sowie Änderungen und Ergänzungen der Ausschreibung und des Programms
Liegeplätze
Liegeplätze sind auf dem Vereinsgelände vorhanden
Verpflegung
vor Ort möglich
Siegerehrung
nach der 4. Langstreckenwettfahrt im August
Preise
Pokale für die Sieger, Urkunden für das erste Drittel
Meldungen
möglichst als Liste vom Verein mit allen Angaben (Name,Vorname, Bootsklasse  und Segelnummer) an
Meldeadresse
Klaus Müller, Rudolf Breitscheid Strasse, 16868 Wusterhausen,
oder klaus.mueller@wsw-segeln.de
Meldegeld
Einhandboot 5,00 € / Zweihandboot 10,00 €
Meldeschluss

Anreise
am Veranstaltungstag
Versicherung
Alle teilnehmenden Boote müssen eine gültige Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2,5 Millionen € für Personenschäden und 1,0 Millionen € für Sachschäden pro Vorfall oder dem Äquivalent davon haben.
Eine Kopie des Versicherungsscheines ist auf Verlangen vorzuzeigen.

3. Langstrecke
Veranstalter
SG Wassersportfreunde Wusterhausen e.V.
Datum

Klassen
Die Regatta ist für alle Klassen offen
Startzeiten

Segelrevier
Klempowsee & Untersee
Wertung
Low Point Sytem
Mannschaft
Steuermann und Vorschoter müssen namentlich angegeben werden
Wettfahrtregeln
Wettfahrtregeln (WR) der ISAF(neueste Ausgabe des DSV), Ordnungsvorschriften des DSV(neueste Ausgabe), Klassenvorschriften der teilnehmenden Klassen
Ergänzung gem. WR


Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verluste an Leben und Eigentum, die durch die Teilnahme an dieser Regatta verursacht sind oder sich noch ergeben. Jeder Steuermann ist für die richtige seemännische Führung seines Bootes in jeder Hinsicht selbst verantwortlich.
Segelanweisung
Segelanweisung des DSV sowie Änderungen und Ergänzungen der Ausschreibung und des Programms
Liegeplätze
Liegeplätze sind auf dem Vereinsgelände vorhanden
Verpflegung
vor Ort möglich
Siegerehrung
nach der 4. Langstreckenwettfahrt im August
Preise
Pokale für die Sieger, Urkunden für das erste Drittel
Meldungen
möglichst als Liste vom Verein mit allen Angaben (Name,Vorname, Bootsklasse  und Segelnummer)  an
Meldeadresse
Klaus Müller, Rudolf Breitscheid Strasse, 16868 Wusterhausen,
oder klaus.mueller@wsw-segeln.de
Meldegeld
Einhandboot 5,00 € / Zweihandboot 10,00 €
Meldeschluss

Anreise
am Veranstaltungstag
Versicherung
Alle teilnehmenden Boote müssen eine gültige Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme  von  mindestens  2,5  Millionen  €  für  Personenschäden  und  1,0  Millionen  €  für Sachschäden pro Vorfall oder dem Äquivalent davon haben.
Eine Kopie des Versicherungsscheines ist auf Verlangen vorzuzeigen.

4. Langstrecke
Veranstalter
SG Wassersportfreunde Wusterhausen e.V.
Datum

Klassen
Die Regatta ist für alle Klassen offen
Startzeiten

Segelrevier
Klempowsee & Untersee
Wertung
Low Point Sytem
Mannschaft
Steuermann und Vorschoter müssen namentlich angegeben werden
Wettfahrtregeln
Wettfahrtregeln (WR) der ISAF(neueste Ausgabe des DSV), Ordnungsvorschriften des DSV(neueste Ausgabe), Klassenvorschriften der teilnehmenden Klassen
Ergänzung gem. WR


Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verluste an Leben und Eigentum, die durch die Teilnahme an dieser Regatta verursacht sind oder sich noch ergeben. Jeder Steuermann ist für die richtige seemännische Führung seines Bootes in jeder Hinsicht selbst verantwortlich.
Segelanweisung
Segelanweisung des DSV sowie Änderungen und Ergänzungen der Ausschreibung und des Programms
Liegeplätze
Liegeplätze sind auf dem Vereinsgelände vorhanden
Verpflegung
vor Ort möglich
Siegerehrung
ca. 2 Stunden nach Wettfahrtende
Preise
Pokale für die Sieger, Urkunden für das erste Drittel
Meldungen
möglichst als Liste vom Verein mit allen Angaben (Name,Vorname, Bootsklasse  und Segelnummer) an
Meldeadresse
Klaus Müller, Rudolf Breitscheid Strasse, 16868 Wusterhausen,
oder klaus.mueller@wsw-segeln.de
Meldegeld
Einhandboot 5,00 € / Zweihandboot 10,00 €
Meldeschluss

Anreise
am Veranstaltungstag
Versicherung
Alle teilnehmenden Boote müssen eine gültige Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme  von  mindestens  2,5  Millionen  €  für  Personenschäden  und  1,0  Millionen  €  für Sachschäden pro Vorfall oder dem Äquivalent davon haben.
Eine Kopie des Versicherungsscheines ist auf Verlangen vorzuzeigen.

SG Wassersprortfreunde Wusterhausen e.V.
Der Vorstand
 
Zurück zum Seiteninhalt